Vorschau

Dienstag, 21. Januar 2025
18:45 Uhr Jungbläserausbildung im Gemeindehaus. Ansprechpartner: Matthias Kreutz – Tel. 07457/732893
20:00 Uhr Posaunenchor, Probe im ev. Gemeindehaus

Mittwoch, 22. Januar 2025
17:30 – 19:00 Mädchen-Jungschar „Fischli“, 1. -4. Klasse, im ev. Gemeindehaus
18:30 – 20:00 Mädchen-Jungschar „Smilies“, 5.-8. Klasse, im ev. Gemeindehaus

18:00 – 19:30 Buben-Jungschar „7 Zwerge“, 1. – 4. Klasse, im ev. Gemeindehaus
18:30 – 20:00 Buben-Jungschar „WILDE 13“, 5. – 8. Klasse, Sport in der Gäuhalle

20:00 Allianz-Jugend-Gebetsabend

20:00 CVJM-Fussball in der Gäuhalle
20:10 „bewegt“– Fitnessgymnastik für Frauen, Seniorenwohnanlage Mehrzweckraum, Ergenzinger Str. 24
20:15 Bibel-Lese-Treff

Donnerstag, 23. Januar 2025
18:45-20:00 Frog and Dance, im ev. Gemeindehaus

Freitag, 24. Januar 2025
17:00-17:45 Tanzgruppe Königskinder (5-9 Jahre), im ev. Gemeindehaus
17:45-18:30 Tanzgruppe „move an P.U.S.H.“ (10-13 Jahre), im ev. Gemeindehaus
19:00 Teeniekreis (Klasse 8 und 9), im ev. Gemeindehaus

Sonntag, 26. Januar 2025
19:30 Bibel- und Gebetskreis

Weiterlesen

Info’s

Bastian Benoa Unplugged – in Bondorf

Es ist soweit: ein Bastian Benoa Konzert in Bondorf! Bei „The Voice of Germany“ hat er es bereits bewiesen: Wenn Bastian anfängt zu singen wird ein Stück Himmel auf der Erde spürbar.


B.One – die neue App von CVJM und  Evang. Kirchengemeinde Bondorf & Hailfingen

B.One – das ist unsere App. Ja, unsere! Die App von CVJM und Evang. Kirchengemeinde Bondorf & Hailfingen. Und das steckt schon im Namen: „B.One“ hat eine Doppelbedeutung und steht für:

  • „Bondorf One“ (dt. „Bondorf eins“): die App in Bondorf, welche uns vereint
  • „Be One“ (dt. „Seid eins“): eine Erinnerung, an den Auftrag, welchen wir als Christen haben: Seid eins!

Warum eine eigene App?

Im CVJM und in der Kirchengemeinde ist es uns wichtig, mehr Verbundenheit zu leben. Die App soll die Gemeinschaft und den Austausch untereinander fördern.

Wir möchten Kommunikationswege


Christmas Brass 2024

Ein wunderschöner Abend, in einer aufwendig dekorierten und vollbesetzten Zehntscheuer, mit einem wunderbar aufgelegten Posaunenchor, was will man mehr?

Eigentlich nichts!

Christmas Brass ist nun wieder vorüber, aber der Gedanke daran bleibt. Es war ein abwechslungsreiches Programm, das alle Fassetten einer vorweihnachtlichen Zeit bedient hat. Ein Abend, bei dem die Botschaft „Jesus ist für uns auf diese Welt gekommen“ musikalisch umgarnt wurde.


Mose – Ein Leben in der Wüste Es ist soweit. Wir stehen schon wieder in den Startlöchern. Du kannst dich ab sofort für das kommende Zeltlager in Tuttlingen anmelden. Vom 15.06. bis zum 20.06.2025 werden wir gemeinsam eine Woche voller Spaß, Action, Gemeinschaft & Glaube teilen. Die Anmeldung findest du etwas weiter unten. Anmeldeschluss ist der 23.05.2025. Die Kosten für das Zeltlager betragen…..

Winterspielplatz

Winterspielplatz – ein Angebot für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren

Unser Winterspielplatzangebot kehrt zurück. Am 1. Februar 2025 und 8. März 2025 wird sich für Euch, liebe Familien, das Evangelische Gemeindehaus wieder in einen Spielplatz verwandeln. Geöffnet ist der Winterspielplatz an diesen beiden Tagen jeweils vormittags von 10 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 14.30 bis 17.00 Uhr. Ihr könnt euch entweder für vor- oder nachmittags anmelden.

„bewegt“- Fitnessgymnastik für Frauen

Egal ob vielbeschäftigte Mütter, berufstätige Frauen, aktive Seniorinnen- wir treffen uns, um eine Stunde in netter Gemeinschaft etwas für Körper und Seele zu tun!

Nach Erwärmung unserer Muskulatur trainieren wir unsere Kondition, sowie Bauch-Beine-Po und Rücken. Anschließend gibt es einen kurzen geistlichen Impuls. Bitte Sportkleidung, rutschfeste Socken, Handtuch und ein Getränk mitbringen.

Wann? mittwochs 20:10 Uhr im 14 tägigen Rhythmus (die Termine werden im Blättle und auf der Homepage veröffentlicht.

Wo: in der Seniorenwohnanlage Mehrzweckraum, Ergenzinger Str. 24 in Bondorf

Leitung: Andrea Kussmaul, Mobil: 0170-5265907

Die Termine für 2025:

JanuarFebruarMärzAprilMaiJuni
08.01.2505.02.2512.03.2509.04.2507.05.2504.06.25
22.01.2519.02.2526.03.2521.05.2525.06.25
JuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
09.07.2524.09.2508.10.2512.11.2510.12.25
23.07.25*15.10.2526.11.25
22.10.25
*optional

Posaunenchöre

Lust auf Trompete, Posaune oder Euphonium? Wir zeigen’s euch!

Der Posaunenchor Bondorf bietet jedes Jahr die Möglichkeit, ein Blechblasinstrument in einer Gruppe zu erlernen. Für Kinder ab der zweiten Klasse und Erwachsene ab 18 Jahren werden unterschiedliche Gruppen gebildet. Die Ausbildung erfolgt an Trompete, Posaune oder Euphonium. Der jährliche Infoabend im Juni ermöglicht detaillierte Information, Antwort auf Fragen und das Testen der Instrumente. Die Gruppenausbildung startet immer nach den Sommerferien.
Die Ausbildung besteht aus Gruppen- und Einzelunterricht:

Gruppenunterricht (verpflichtend, kostenlos)
# 60 Min./Woche bei ausgebildeten Bläser:innen
# dienstags abends Uhr im ev. Gemeindehaus (außer in Sommerferien)

Einzelunterricht (verpflichtend, kostenpflichtig)
# 30 Min./Woche bei Profi/Semi-Profi
# Termine nach Absprache (außer in Schulferien)
# Ort: möglichst im ev. Gemeindehaus

Die Instrumente können gestellt werden. Häusliches Üben zusätzlich zum Einzel- und Gruppenunterricht wird vorausgesetzt. Angepasst an den Ausbildungsfortschritt hat die Gruppe immer wieder kleinere Auftritte einzeln oder zusammen mit dem „großen Chor“. Zusätzlich zum Musikalischem stehen gemeinsame Unternehmungen in der Gruppe und mit dem „großen“ Chor auf dem Programm. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung. Die Integration in den aktiven Chor erfolgt vorsichtig, stufenweise und wird Gruppen-abhängig geregelt.

Newsletter

Ab sofort ist unser aktuelles Newsletter online. Viel Spass beim lesen, mitbeten und teilhaben an der Arbeit des CVJM Bondorf.


Newsletter des CVJM – Bondorf… –hast du ihn abonniert?

Seit ca. 9 Jahren gibt es ihn nun schon: den CVJM – Bondorf Newsletter.
Es erwartet dich so alle 6 Monate eine Mail mit vielen Informationen, Aktivitäten, Rückblicken und Gebetsanliegen aus dem Ausschuss und dem Verein. Wenn du dich auch für unsere Arbeit und die Anliegen interessierst und den Newsletter noch nicht abonniert hast, kannst du dich gerne bei Christine Egeler (christine.egeler@gmx.de) melden und den Newsletter beantragen.
Es lohnt sich!

Gruppen und Kreise – Zuständigkeitsänderung

Es gibt bei den Mädchenjungscharen neue Ansprechpartner. Diese sind nun in der Liste aktualisiert.


Letztes Jahr gab es einige Gespräche zwischen der ev. Kirchengemeinde und dem CVJM-Bondorf e.V., um eine sinnvolle Strukturierung der Kinder- und Jugendarbeit zu gestalten. Dies ist auch ein Punkt, der aus dem Projekt „Perspektive Entwickeln“ hervor ging.

Ein Ergebnis dieser Gespräche war, dass die Jungschararbeit, ausgenommen der Konfirmanden, beim CVJM angesiedelt wird.

Damit einher geht nun eine neue Zuständigkeit für die Mädchenjungschar und die Kinderstunde „Vergissmeinnicht“, die zukünftig unter dem Dach des CVJM stattfinden werden. -> Gruppen und Kreise