Wochenspruch
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.
Johannes 12,32
Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.
Johannes 12,32
Dienstag, 24. Mai 2022
20:00 Posaunenchorprobe im ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 25. Mai 2022
17:00 – 18:30 Mädchen-Jungschar „Fischli“, 1. -4. Klasse, im ev. Gemeindehaus
18:30 – 20:00 Mädchen-Jungschar „Smilies“, 5.-8. Klasse, im ev. Gemeindehaus
18:30-20:00 Buben-Jungschar „7 Zwerge“, 1. – 4. Klasse, Sport in Gäuhalle
18:30-20:00 Buben-Jungschar „WILDE 13“, 5. – 8. Klasse, im ev. Gemeindehaus
20:00 EK-Sport in der Gäuhalle
20:10 „bewegt“ – Fitnessgymnastik für Frauen Ort: Seniorenwohnanlage
20:15 Bibel-Lese-Treff
Donnerstag,26. Mai 2022 – Christi Himmelfahrt-
9:15 Uhr Anspielprobe Posaunenchor
10:00 Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes im Grünen bei den Naturfreunden
Freitag, 27. Mai 2022
Tanzgruppe Königskinder, fällt aus
19:00 Teeniekreis im ev. Gemeindehaus
Sonntag, 29. Mai 2022
19:30 Bibel- und Gebetskreis
Es gibt noch freie Plätze…
In den Pfingstferien findet wieder unser Zeltlager vom 12.-17. Juni statt. Wir freuen uns riesig wenn DU dabei sein möchtest. Das diesjährige Zeltlager ist mal wieder auf einem richtigen Zeltplatz, mit echtem Zeltlagerfealing. Wenn du dabei sein willst, dann meld dich gleich an. –> zur Anmeldung
Ab sofort ist unser aktuelles Newsletter online. Viel Spass beim lesen, mitbeten und teilhaben an der Arbeit des CVJM Bondorf.
Newsletter des CVJM – Bondorf… –hast du ihn abonniert?
Seit ca. 2 Jahren gibt es ihn nun schon: den CVJM – Bondorf Newsletter.
Es erwartet dich so alle 2-3 Monate eine Mail mit vielen Informationen, Aktivitäten, Rückblicken und Gebetsanliegen aus dem Ausschuss und dem Verein. Wenn du dich auch für unsere Arbeit und die Anliegen interessierst und den Newsletter noch nicht abonniert hast, kannst du dich gerne bei Christine Egeler (christine.egeler@gmx.de) melden und den Newsletter beantragen.
Es lohnt sich!
Endlich. Wieder!
Wir fiebern dem zweiten VaKiLa entgegen. Wieder in Holzgerlingen auf dem für uns perfekten Gelände.
Ein Wochenende mit bekannten Aktivitäten, aber auch neuen Überraschungen warten auf euch. Wir chillen, basteln, hören biblische Geschichten, tauschen uns im Glauben an Gott aus, trinken eiskaltes Bier, grillen, reden miteinander und haben viel Zeit für unsere Kinder.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Papas begrenzt. Leider haben wir inzwischen schon eine Überbuchung und können keine Anmeldungen mehr entgegennehmen.
Die Termine für 2022 wurden aktualisiert. Unter dem Menüpunkt „Termine/Terminkalender“, ist jetzt die neue Gesamtjahresübersicht 2022 des CVJM-Bondorf, als PDF, zu sichten.
Update 28.04.2022
Update zur CVJM-Ausschusssitzung: Die CVJM-Mitgliederversammlung wird am Samstag, den 04.06.2022, im ev. Gemeindehaus stattfinden.
Update 28.04.2022
Die Teststation mit dem DRK wird am Samstag das letzte mal öffnen. Die Testzahlen sind inzwischen so niedrig, dass ein Weiterbetrieb nicht sinnvoll ist. Heute in der Ausschusssitzung wurde auch über die Coronabestimmungen informiert. Alle Gruppen und Kreise können wieder unter normalen Voraussetzungen stattfinden, ohne zusätzliche Regeln beachten zu müssen. Denkt auch an das Dorffest am 09.07.-10.07.22, bei dem wir eure Unterstützung benötigen. Die Planungen sind im vollen Gange und wir werden nach dem 12.05.22 (Vorständetreff zum Dorffest) weiter informieren.
Update 05.04.2022
WeiterlesenEgal ob vielbeschäftigte Mütter, berufstätige Frauen, aktive Seniorinnen- wir treffen uns, um eine Stunde in netter Gemeinschaft etwas für Körper und Seele zu tun!
Nach Erwärmung unserer Muskulatur trainieren wir unsere Kondition, sowie Bauch-Beine-Po und Rücken. Anschließend gibt es einen kurzen geistlichen Impuls. Bitte Sportkleidung, rutschfeste Socken, Handtuch und ein Getränk mitbringen.
Wann? mittwochs 20:10 Uhr im 14 tägigen Rhythmus (die Termine werden im Blättle und auf der Homepage veröffentlicht.
Wo: in der Seniorenwohnanlage Mehrzweckraum, Ergenzinger Str. 24 in Bondorf
Leitung: Andrea Kussmaul Tel.: 93 88 013
Die Termine für 2022:
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni |
12.01.22 | 09.02.22 | 09.03.22 | 06.04.22 | 11.05.22 | (01.06.22) |
26.01.22 | 23.02.22 | 23.03.22 | 27.04.22 | 25.05.22 | 22.06.22 |
Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
06.07.22 | —— | —— | 05.10.22 | 09.11.22 | 07.12.22 |
20.07.22 | —— | 21.09.22 | 19.10.22 | 23.11.22 | 21.12.22 |
Es ist geschafft!! Inzwischen sind wir bei 1000 €/monatlich angekommen. Wir danken EUCH ganz herzlich, auch im Namen von Hanna Hiller, für das Erreichte. Gerne dürft ihr weiter Spenden und die Arbeit, die wir als CVJM-Bondorf e.V. unterstützen und tragen, mit eurem Beitrag begleiten.
Bereits 1993 wurde aus unserer Gemeinde Hanna Hiller, vom CVJM-Bondorf e.V., nach Bulgarien ausgesandt. Seit dieser Zeit arbeitet und lebt sie in Bulgarien. Inzwischen hat sich Ihr Aufgabengebiet stark erweitert, womit Ihre Kosten auch deutlich gestiegen sind. Da Hanna ausschließlich auf Spendenbasis arbeitet bitten wir auch weiterhin um eure Mithilfe. Dies kann bequem durch einen Dauerauftrag eingerichtet werden. Unser Ziel waren 1000€/Monat, die wir am 02.09.21 geknackt haben. Bleibt aber gerne dran und unterstützt Hanna bei ihrer Arbeit in Bulgarien.
Und so gehts:
Dauerauftrag mit folgenden Daten bei der Hausbank einreichen
Den Adresszusatz im Verwendungszweck bitte mit angeben, damit die KEB euch die Spende bestätigen kann. Natürlich könnt Ihr auch gerne Einzelspenden tätigen (gleiche Daten wie beim Dauerauftrag beschrieben).
-> Das Spendenthermometer wird monatlich aktualisiert (letzte Aktualisierung 02.09.21)
Weitere Informationen zur Arbeit von Hanna findet ihr hier:
Es gibt bei den Mädchenjungscharen neue Ansprechpartner. Diese sind nun in der Liste aktualisiert.
Letztes Jahr gab es einige Gespräche zwischen der ev. Kirchengemeinde und dem CVJM-Bondorf e.V., um eine sinnvolle Strukturierung der Kinder- und Jugendarbeit zu gestalten. Dies ist auch ein Punkt, der aus dem Projekt „Perspektive Entwickeln“ hervor ging.
Ein Ergebnis dieser Gespräche war, dass die Jungschararbeit, ausgenommen der Konfirmanden, beim CVJM angesiedelt wird.
Damit einher geht nun eine neue Zuständigkeit für die Mädchenjungschar und die Kinderstunde „Vergissmeinnicht“, die zukünftig unter dem Dach des CVJM stattfinden werden. -> Gruppen und Kreise