Prävention
Sexualisierte Gewalt
Prävention – Intervention – Hilfe und Aufarbeitung
Sexualisierte Gewalt wahrzunehmen und zu überwinden ist schon seit vielen Jahren Thema in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Landeskirche und mit ihr die Kirchengemeinde Bondorf & Hailfingen verurteilt jede Form sexualisierter Gewalt und stellt sich aktiv ihrer Verantwortung als Arbeitgeberin und Trägerin kirchlicher Einrichtungen. Es gilt, sich der Perspektive Betroffener zu stellen und „Null Toleranz gegenüber sexualisierter Gewalt“ zu zeigen.
Wir bedauern zutiefst, dass Kinder und Jugendliche durch Mitarbeitende oder institutionelles Versagen einer Körperschaft oder Einrichtung in der Evangelischen Landeskirche Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind. Wir setzen uns durch klare Verfahrensregeln bei Fällen von sexualisierter Gewalt und durch umfangreiche Maßnahmen der Prävention dafür ein, dass solche Grenzverletzungen geahndet und künftig verhindert werden.
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Präventionsmaßnahmen der Kirchengemeinde und der Evangelische Landeskirche in Württemberg, mit denen Unrecht aufgeklärt und die Menschen in unserem Einflussbereich vor sexualisierter Gewalt geschützt werden sollen.
Ansprechpersonen im Verdachtsfall im Bereich der Kirchengemeinde und des CVJMs sind:
- Christine Egeler, stellvertretende CVJM-Vorsitzende, 07457 938108, christine.egeler@gmx.de
- Eva Heller, Kirchengemeinderätin, 07457 9305358, eva.heller@elkw.de
- Christian Werner, Mitarbeiter, 07457/9305332, chriswerner.sw@googlemail.com
- Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser, 07457/9469483, elisabeth.hartmann-gaiser@elkw.de

Weitere Informationen durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg:
https://www.elk-wue.de/helfen/sexualisierte-gewalt
Hier gehts zum Schutzkonzept des CVJM Bondorf:
Prävention und Schulungskonzept Bondorf und Hailfingen.pdf