Posaunenchöre

Lust auf Trompete, Posaune oder Euphonium? Wir zeigen’s euch!

Der Posaunenchor Bondorf bietet jedes Jahr die Möglichkeit, ein Blechblasinstrument in einer Gruppe zu erlernen. Für Kinder ab der zweiten Klasse und Erwachsene ab 18 Jahren werden unterschiedliche Gruppen gebildet. Die Ausbildung erfolgt an Trompete, Posaune oder Euphonium. Der jährliche Infoabend im Juni ermöglicht detaillierte Information, Antwort auf Fragen und das Testen der Instrumente. Die Gruppenausbildung startet immer nach den Sommerferien.
Die Ausbildung besteht aus Gruppen- und Einzelunterricht:

Gruppenunterricht (verpflichtend, kostenlos)
# 60 Min./Woche bei ausgebildeten Bläser:innen
# dienstags abends Uhr im ev. Gemeindehaus (außer in Sommerferien)

Einzelunterricht (verpflichtend, kostenpflichtig)
# 30 Min./Woche bei Profi/Semi-Profi
# Termine nach Absprache (außer in Schulferien)
# Ort: möglichst im ev. Gemeindehaus

Die Instrumente können gestellt werden. Häusliches Üben zusätzlich zum Einzel- und Gruppenunterricht wird vorausgesetzt. Angepasst an den Ausbildungsfortschritt hat die Gruppe immer wieder kleinere Auftritte einzeln oder zusammen mit dem „großen Chor“. Zusätzlich zum Musikalischem stehen gemeinsame Unternehmungen in der Gruppe und mit dem „großen“ Chor auf dem Programm. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung. Die Integration in den aktiven Chor erfolgt vorsichtig, stufenweise und wird Gruppen-abhängig geregelt.

Newsletter

Ab sofort ist unser aktuelles Newsletter online. Viel Spass beim lesen, mitbeten und teilhaben an der Arbeit des CVJM Bondorf.


Newsletter des CVJM – Bondorf… –hast du ihn abonniert?

Seit ca. 9 Jahren gibt es ihn nun schon: den CVJM – Bondorf Newsletter.
Es erwartet dich so alle 6 Monate eine Mail mit vielen Informationen, Aktivitäten, Rückblicken und Gebetsanliegen aus dem Ausschuss und dem Verein. Wenn du dich auch für unsere Arbeit und die Anliegen interessierst und den Newsletter noch nicht abonniert hast, kannst du dich gerne bei Christine Egeler (christine.egeler@gmx.de) melden und den Newsletter beantragen.
Es lohnt sich!